Neue Kolumne:
Gesund mit Felix

Felix Kammerlander hat Osteopathie studiert und betreibt seit acht Jahren die Praxis Angewandte Osteopathie in Marxheim. Ab sofort erscheint hier regelmäßig seine Kolumne „Gesund mit Felix” mit Gesundheitsinformationen und präventiven Tipps - eine verlässliche Anlaufstelle für Ratschläge zur Vorbeugung, Schmerzbewältigung und für einen ausbalancierten Körper. Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren neuer Wege zu mehr Wohlbefinden!

  • All Posts
  • Gesundheit
Gesund mit Felix (6): Warum Kräftigungsübungen bei Verspannungen oft das Gegenteil bewirken​

26. Oktober 2025/

Viele Menschen unter wiederkehrenden Muskelverspannungen. Sie versuchen dann, das Problem mit mehr Bewegung oder gezieltem Krafttraining zu lösen. Doch dieser Ansatz greift oft zu kurz. Denn Verspannungen sind kein Zeichen von Muskelschwäche, sondern ein Ausdruck von zu hoher Muskelspannung. Wer in solchen Phasen zusätzlich Krafttraining betreibt, kann die Beschwerden sogar unbewusst verstärken.

Gesund mit Felix (2): Yoga – mehr als Dehnen und Atmen

27. September 2025/

Yoga ist in den letzten Jahren vom Nischenthema zu einem echten Alltagsbegleiter für viele Menschen geworden. Yoga kann dir helfen, deinen Körper besser wahrzunehmen, Verspannungen zu lösen und eine wohltuende Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden. Dabei geht es nicht um Leistung oder Akrobatik, sondern um ein vielseitiges Training für Körper und Geist, das sich an nahezu jedes Alter und jedes Fitnessniveau anpassen lässt.

Gesund mit Felix (1): Wenn der Garten ruft – aber Rücken & Gelenke fit bleiben sollen​

20. September 2025/

 In vier bis sechs Wochen sollten die meisten Gärten winterfest sein: Sträucher zurückschneiden, Laub harken, Beete vorbereiten, Geräte einlagern. Viele Hobbygärtner schieben diese Aufgaben allerdings lange vor sich her – und packen dann alles in ein einziges, intensives „Garten-Hau-Ruck-Wochenende“. Das Ergebnis ist zwar ein ordentlicher Garten – aber oft auch ein schmerzender Rücken, verspannte Schultern oder gereizte Knie. Dabei lässt sich das mit ein wenig Planung und Pausen leicht vermeiden.

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG