Hofheim freut sich: Hessen überweist mehr als 1 Mio Soforthilfe
Die Kreisstadt Hofheim kann sich über einen kräftigen finanziellen Schub freuen: Mehr als eine Million Euro erhält sie vom Land Hessen. Insgesamt stellt das Land seinen Kommunen 300 Millionen Euro Soforthilfe zur Verfügung – schnell, unbürokratisch und frei verwendbar. Die ersten Zahlungen sollen bereits in den nächsten Tagen auf den Konten der Städte und Gemeinden eingehen. Für Hofheim ist das Geld allerdings nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Fast 11,5 Millionen Euro von den 300 Millionen Landesgeld gehen in den Main-Taunus-Kreis und seine Kommunen. Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz betonte in einer Pressemitteilung, wie wichtig diese Unterstützung derzeit sei: „Land und Kommunen leiden gleichermaßen unter der anhaltenden Wirtschaftsschwäche Deutschlands. Steuereinnahmen bleiben aus. Die Soforthilfe soll die Kommunen in dieser schwierigen Situation unterstützen.“ Er zeigt sich überzeugt, dass die Verantwortlichen das Geld gut gebrauchen können: „Sie werden das Landesgeld – für das wir uns sogar verschuldet haben – sinnvoll einsetzen.“
Hier eine Übersicht, wie 11.453.693 Euro an Soforthilfe im Main-Taunus-Kreis verteilt werden:
- Bad Soden 714.579
- Eppstein 352.783
- Eschborn 278.147
- Flörsheim 670.698
- Hattersheim 885.598
- Hochheim 580.018
- Hofheim 1.246.138
- Kelkheim 897.505
- Kriftel 287.578
- Liederbach 235.513
- Schwalbach 191.997
- Sulzbach 96.597
- Main-Taunus-Kreis 5.016.542
Währenddessen nutzen in Hofheimer Lokalzeitungen andere Politiker die Gelegenheit, den Geldsegen ebenfalls positiv einzuordnen. Für die Kommunen sei es „ein wichtiges Signal, dass das Land Hessen jetzt entschlossen handelt und zusätzliche Mittel bereitstellt. Es zeigt, dass auf das Land Verlass ist“, lassen sich Christian Heinz (CDU-Justizminister aus Eppstein) und Axel Wintermeyer (CDU-Landtagsabgeordneter aus Hofheim) zitieren.
Die Großzügigkeit des Landes dürfte nicht ganz zufällig sein: Am 15. März 2026 stehen in Hessen Kommunalwahlen an. Ein Zeitpunkt, zu dem gute Nachrichten für die Bürger gerade recht kommen.
Eine Million Euro klingt nach viel – für Hofheims Kassen ist es jedoch kaum ein Tropfen auf den heißen Stein. Bei seinem Amtsantritt fand Neu-Bürgermeister Wilhelm Schultze offenbar leere Kassen vor. Gerüchte über ein massives Finanzloch machen längst die Runde: Mal sollen 15, mal 25 Millionen Euro fehlen.
In den Reihen der Stadtverordneten wird bereits überlegt, wie das Loch gestopft werden kann. Erhöhungen von Gebühren gelten als das kleinere Übel. Noch schmerzhafter wäre eine spürbare Anhebung der Grundsteuer. Viele Bürger hatten erst vor wenigen Monaten durch die geänderte Berechnung bereits höhere Lasten zu tragen.
Die endgültige Entscheidung fällt Mitte Dezember. Dann wird Bürgermeister Schultze seinen Haushaltsentwurf für 2026 im Stadtparlament vorstellen – und offenlegen, welche Maßnahmen wirklich nötig sind, um Hofheims Finanzen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie viel genau jede Stadt und Gemeinde durch die Soforthilfe bekommt, zeigt eine interaktive Kommunalfinanzkarte des Hessischen Finanzministeriums. Sie ist hier zu finden. Auf www.finanzen.hessen.de gibt es zudem eine Übersicht aller Zahlungen an die Kommunen aus der Soforthilfe.
Quelle: Finanzministerium Hessen

