Kommunalwahl 2026: Jens Fleck führt die CDU-Kandidatenliste an

Kommunalwahl 2026: Jens Fleck führt die CDU-Kandidatenliste an

Der CDU-Stadtverband Hofheim hat bei seiner Jahreshauptversammlung mit großer Geschlossenheit die Weichen für die Kommunalwahl im März 2026 gestellt. Die 90 Köpfe umfassende Kandidatenliste wird dabei vom Parteivorsitzenden Jens Fleck angeführt. Der 39-jährige Bankkaufmann kann als Stadtrat und ehemaliger Stadtverordneter langjährige kommunalpolitische Erfahrung vorweisen. Bei der CDU vor Ort bekleidete er auf Stadt- und Kreisebene bereits zahlreiche Vorstandsämter, bei der Jungen Union war er ehemals Referent im hessischen Landesvorstand.

Auf Listenplatz 2 folgt Andreas Hegeler aus Diedenbergen, von Beruf ebenfalls Bankkaufmann, der als Stadtverordnetenvorsteher stets sehr präsent bei zahlreichen Veranstaltungen in allen Stadtteilen und zudem Mitglied des Kreistages ist.

Listenplatz 3 belegt die Juristin Dr. Kristin Seitz aus Marxheim, die bereits seit vielen Jahren im dortigen Ortsbeirat sitzt.

CDU
Auf der CDU-Webseite werden die Namen der Kandidaten genannt.

Auf Platz 4 steht Patrick von Rosen, Marketing-Kommunikations-Wirt und aktuell Vorsitzender des Ausschusses für Planung, Bauen und Umwelt in der Stadtverordnetenversammlung.

Auch dem für Hofheim direkt gewählten Landtagsabgeordneten, Staatsminister a.D. Axel Wintermeyer, ist es weiterhin ein Herzensanliegen, sich auch ehrenamtlich kommunalpolitisch für seine Heimatstadt einzusetzen. Er wird auf dem Wahlzettel auf Platz 5 bei den Christdemokraten zu finden sein.

An Position 6 steht Birgit Krämer, die sich derzeit im Sozialausschuss des Stadtparlaments engagiert. Listenplatz 7 belegt der 25-jährige Jurastudent und Vorsitzende der Jungen Union, Clemens Heßler, gefolgt von der Vorsitzenden der Frauen Union, Stefanie Soucek, auf Platz 8. Für Listenplatz 9 nominierte die Mitgliederversammlung den Co-Fraktionsvorsitzenden und ehemaligen Marxheimer Ortsvorsteher Armin Thaler, und für Listenplatz 10 die Stadtverordnete Sabine Nix. Ihr folgen der Wallauer CDU-Vorsitzende Jörg Ströhmann und der Hofheimer Ortslandwirt Jürgen Pauly sowie der Diedenbergener Ortsvorsteher Michael Müller und der Ingenieur Carsten Zeitz aus Lorsbach.

CDU-Fraktionschef Henninger steht nicht auf der Liste

Auf den aussichtsreichen Positionen des Kandidatenvorschlags finden sich Personen aus allen sieben Stadtteilen. Dies unterstreicht die Verwurzelung der CDU, die derzeit in allen sieben Stadtteilen den Ortsvorsteher stellt sowie stärkste Kraft ist, im gesamten Hofheimer Stadtgebiet.

Neben vielen erfahrenen Kommunalpolitikern ist auch die jüngere Generation bei der Hofheimer CDU stark vertreten. Mit Clemens Heßler, Victoria Hegeler, Fabian Berthold, Pascal Suchy, Leni Kschischo, Jakob Peisker und Marco Schubert finden sich sieben Kandidatinnen und Kandidaten im JU-Alter zwischen 18 und 35 Jahren auf der Stadtverordnetenliste.

Auch die Frauen Union und die Senioren Union sind prominent auf dem Wahlvorschlag vertreten und zeigten sich im Anschluss an die Nominierungsversammlung sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Bemerkenswert: Der Name Michael Henninger, der seit vielen Jahren Stadtverordneter und aktuell Vorsitzender der CDU-Fraktion ist, steht nicht auf der Liste. Damit wird er dem künftigen Stadtparlament nicht mehr angehören.

CDU-Altbürgermeister Vogt auf einem „Ehrenplatz“

Auf den „Ehrenplätzen“ finden sich Altbürgermeister Christian Vogt sowie der ehemalige Erste Stadtrat Wolfgang Exner, die damit Unterstützung für „Ihre“ CDU ausdrücken. Auch die Ortsvorsteher Elli Wagner (Kernstadt), Armin Jakob (Langenhain) und Dieter Kugelmann (Lorsbach) sowie der ehemalige Wildsächser Ortsvorsteher Ralf Dilthey sind dort zu finden.

„Ich freue mich, dass wir ein starkes Kandidatentableau aufbieten können“, teilt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jens Fleck hierzu mit. „Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Köpfen und jungen Kräften, Männern und Frauen sowie Vertretern aller Stadtteile machen wir den Hofheimerinnen und Hofheimern ein attraktives Angebot zur Kommunalwahl. Es ist heutzutage keineswegs mehr selbstverständlich, dass so viele Menschen bereit sind, sich für die kommunale Demokratie einzusetzen und für ihre Stadt Verantwortung zu übernehmen.“

Doch nicht nur personell, auch programmatisch haben die Christdemokraten bereits wichtige Weichen gestellt. So wurde in den vergangenen Monaten in verschiedenen – aus interessierten Parteimitgliedern zusammengesetzten – Kommissionen ein Zukunftsprogramm für Hofheim entwickelt. Ob Stadtentwicklung, Jugend, Verkehr, Umwelt oder Finanzen –sämtliche Themen wurden abgedeckt. Die Präsentation des Programms erfolgt in einer gesonderten Veranstaltung.

Abschließend betont CDU-Parteichef Fleck: „Ich freue mich auf den anstehenden Wahlkampf, insbesondere auf viele Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern. Denn wir machen Kommunalpolitik, um ganz konkret etwas für die Menschen unserer Stadt zu erreichen und unser lebenswertes Hofheim weiterzuentwickeln.“

Quelle: CDU Hofheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG