Baustelle Verteilerring – MTV informiert: So fahren die Busse während der Bauarbeiten

In einer Woche geht’s los: Am Mittwoch, 22. Oktober, startet die Landesstraßenbaubehörde Hessen Mobil die Sanierung des Innenstadtrings (B 519) in Hofheim. Jetzt hat die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) bekannt gegeben, wie die Busse während der Monate der Bauarbeiten fahren und wo sie halten werden.
Die Sanierungsarbeiten werden sich bis Ende nächsten Jahres erstrecken und sind in mehrere Bauabschnitte unterteilt (hier ausführlich vorgestellt). Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden Leitungen und Ampelanlagen modernisiert sowie Gehwege barrierefrei ausgebaut. Die Stadt Hofheim wird den Bahnhofsvorplatz neu gestalten.
Die Arbeiten betreffen vor allem die Autofahrer, aber natürlich auch den Busverkehr. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) bleibt zwar während der meisten Phasen erreichbar, doch werden Umleitungen und geänderte Linienführungen unvermeidbar sein.

Was sind die konkreten Auswirkungen auf den Busverkehr in der ersten Bauphase 1, wenn die Straße vor dem Bahnhof komplett gesperrt wird – acht Wochen lang, bis in den Dezember hinein? MTV beantwortet diese Frage wie folgt:
Linien 263 und 834
Die Haltestellen bleiben, die Linien verkehren aber auf geänderten Wegen. Sie verlassen den Busbahnhof nach rechts in die Alte Bleiche, biegen anschließend rechts in die Elisabethenstraße und danach links in die Hattersheimer Straße ab. Ab dort fahren die Busse wieder auf ihrem regulären Linienweg weiter.
Linie 401
Die Haltestellen „Krankenhaus“, „Rödersteinweg“, „Wilhelmstraße“ und „Rheingaubrücke“ entfallen. Ersatz für das Krankenhaus ist die Haltestelle „Am Ehrenmal“ und für den Rödersteinweg die Haltestelle „Am Klingenborn“.
Die Busse verkehren auf einem geänderten Linienweg. Sie fahren von der Haltestelle „Am Untertor“ wie gewohnt nach links in die Hauptstraße. Am Ende der Hauptstraße geht es nach links in die Alte Bleiche, anschließend rechts in die Elisabethenstraße und direkt links in die Hattersheimer Straße. Ab dort wird der reguläre Linienweg bis zur Haltestelle „Am Ehrenmal“ fortgesetzt. Danach geht es rechts in den Kreuzweg, dann die zweite Straße links in die Straße „Im Klingen“ bis zur Haltestelle „Am Klingenborn“. Von dort fahren die Busse weiter auf dem regulären Linienweg bis in die Cohausenstraße.
Die Busse fahren auf der Cohausenstraße die erste Straße links in die Straße Am alten Bach, anschließend geradeaus in die Straße Am Untertor. Am Ende der Straße geht es nach rechts in die Kirschgartenstraße, bevor der reguläre Linienweg wieder aufgenommen wird. Die Einbahnstraßen wurden für die Bauphase entsprechend angepasst.
Linien 402, 405 und 809
Es kommt zu keinen Haltestellenentfällen. Die Linien verkehren auf einem geänderten Linienweg. Sie fahren von der Haltestelle „Römerstraße“ kommend nach links in die Alte Bleiche, dann links in die Seilerbahn, weiter über Am Untertor und schließlich rechts in die Kirschgartenstraße. Die Einbahnstraßen wurden angepasst.

Linie 403
Auf der Linie 403 entfällt die Haltestelle „Hofheimer Bahnhof“, die Linie endet und beginnt während der Bauarbeiten an der Haltestelle „Rheingaubrücke“.
Achtung Ausnahme: Nur die Fahrten um 5.15 Uhr ab „Wildsachsen Parkstraße“, die S-Fahrt um 6.58 Uhr ab „Wildsachsen Parkstraße“ und die S-Fahrt um 7.08 Uhr ab „Langenhain Siedlung“ fahren den Hofheimer Bahnhof über eine Sonderumleitung an. Sie halten an der Haltestelle „Seniorenresidenz“ und folgen dann dieser Route: Cohausenstraße, Am alten Bach, Am Untertor, Kirschgartenstraße. Die Haltestelle „Rheingaubrücke“ entfällt während dieser Fahrten.
Linie 406
Die Linie 406 kann die Haltestelle „Rheingaubrücke“ während der Bauzeit nicht bedienen. Sie verkehrt auf einem geänderten Linienweg. Von der Haltestelle „Römerstraße“ kommend folgt die Linie der Umleitung über die Straßen Alte Bleiche, Seilerbahn, Am Untertor und Kirschgartenstraße. Die Einbahnstraßen wurden angepasst.
Vom Hofheimer Busbahnhof in Richtung Kriftel bzw. Kreissporthalle verläuft die Umleitung über die Alte Bleiche, dann rechts in die Elisabethenstraße und anschließend links in die Hattersheimer Straße. Ab dort fahren die Busse wieder auf dem regulären Linienweg.
Von der Seniorenresidenz kommend führt die Umleitung links in die Cohausenstraße, dann rechts in die Straße Am alten Bach, weiter geradeaus in die Straße Am Untertor und anschließend nach rechts in die Kirschgartenstraße. Die Einbahnstraßen wurden angepasst.
Linie X26, 262 und X17
Auch die Expresslinien sind betroffen. Die Linien 262 und X26 aus Wiesbaden fahren den Hofheimer Bahnhof an. Die Weiterfahrt der X26 nach Königstein/Bad Homburg erfolgt über die Linienführung durch Alte Bleiche, Elisabethenstraße und Hattersheimer Straße. In Gegenrichtung fahren die Busse regulär.
Die Linie X17 aus Neu-Isenburg fährt den Bahnhof wie gewohnt an und verlässt ihn Richtung Neu-Isenburg über die Alte Bleiche.
Quelle: MTV
wie fahre ich am besten mit dem Auto von Marxheim bis zum Untertor-Parkplatz ?
Hier steht’s: https://hofheim-news.de/2025/08/23/innenstadtring-so-fliesst-der-verkehr-trotz-vollsperrung-vorm-bahnhof/