Geführte Erlebniswanderung im Reich des Rothirschs
Wenn sich das Laub golden färbt und der Wald in warmen Tönen leuchtet, lädt die Katholische Erwachsenenbildung Main-Taunus (KEB) – sie umfasst etliche katholische Gemeinden, darunter auch Hofheim – zu einer besonderen Erfahrung in die Natur ein: Am Samstag, 27. September, geht es von 10 bis 15 Uh, auf eine stimmungsvolle Erlebniswanderung im Naturpark Taunus. Treffpunkt ist das Taunus-Informationszentrum (Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel).
Die Teilnehmenden tauchen ein in die Faszination des größten Rotwildgebiets Hessens. Gerade im Herbst entfaltet der Wald nicht nur eine farbenprächtige Kulisse, sondern bietet auch ein einmaliges Schauspiel: die Brunftzeit der Hirsche. Mit etwas Glück ist das urgewaltige Röhren der Tiere zu hören – ein Naturerlebnis, das unter die Haut geht. Geführt wird die Wanderung von Wolfgang Baumann, Naturparkführer, Jäger und Jagdhornbläser. Mit seinem Wissen über das Ökosystem Wald und die Tierwelt des Taunus öffnet er neue Perspektiven auf die Schöpfung. Musikalische Jagdhornklänge begleiten die Gruppe und verstärken die besondere Stimmung dieses Herbsttages.
Die Wanderung dauert etwa fünf Stunden. Erforderlich sind wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk sowie eigene Verpflegung und Getränke aus dem Rucksack. Kinder sind willkommen, Kinderwagen sind auf den Wegen jedoch nur eingeschränkt geeignet. Die Teilnahmegebühr von 10 Euro pro Person wird vor Ort eingesammelt.
Anreise mit ÖPNV: Ab Frankfurt Hauptbahnhof mit der S5 bis Oberursel, weiter mit der U3 bis zur Endstation Hohemark. Alternativ direkt mit der U3 ab Hauptwache bis Hohemark. Da die Plätze begrenzt sind, bitte Anmeldung per E-Mail (keb.maintaunus@bistumlimburg.de) oder telefonisch unter 069 8008718-470.
Die Veranstaltung ist eingebettet in das Programm der „Schöpfungszeit“ in der Katholischen Region Taunus und basiert auf einer Kooperation mit dem Referat für Nachhaltigkeit und Schöpfungsverträglichkeit Taunus.
Quelle: KEB Bistum Limburg

