Klimawandel vor der Haustür: Expertenvortrag zum Thema Wasser
Die Hofheimer Lokale Agenda 21 (HLA 21) lädt am Montag, 24. November, um 19 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag in den Malersaal der Stadthalle Hofheim ein. Unter dem Titel „Wasser im Klimawandel“ rückt ein Thema in den Mittelpunkt, das weltweit an Brisanz gewinnt – und auch vor der Region nicht Halt macht.
Die Lokalen Agenden 21 gehen auf die Klimakonferenz von Rio de Janeiro im Jahr 1992 zurück. Dort entstand die Idee, globale Herausforderungen über lokales Handeln zu begegnen. Nach diesem Prinzip engagiert sich die Hofheimer Agenda-Gruppe bis heute für eine nachhaltige Zukunft: „Global Denken – Lokal Handeln“ lautet ihre zentrale Maxime. Der Zusammenschluss arbeitet themenübergreifend – von Verkehr, Energie und Klima über Biodiversität, Wald und Nachhaltigkeit bis hin zu sozialen Fragen und Bürgerbeteiligung.
Um diese Ziele voranzubringen, setzt die Agenda 21 auf vielfältige Formate: Filmabende mit Diskussion, regelmäßigen Austausch mit der Stadtverwaltung, Veranstaltungen zu aktuellen Themen sowie Beiträge in der lokalen Presse. Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind ausdrücklich willkommen (Mailadresse: info@hla21.de).
Die kommende Veranstaltung, eine Kooperation mit der Stadt Hofheim, bildet den Auftakt zu einer Reihe weiterer geplanter Wasser-Projekte im Jahr 2026. Im Mittelpunkt stehen Fragen, die viele Bürgerinnen und Bürger beschäftigen: Reicht unser Wasser künftig noch aus? Wer verbraucht wie viel? Wie lässt sich die Qualität des Trinkwassers sichern? Und wie können Städte sich besser vor Hochwasser schützen?
Als Experte führt Prof. Dr.-Ing. Peter Cornel durch den Abend. Der international ausgezeichnete Wissenschaftler forscht seit Jahrzehnten zu Wassermanagement und ressourcenschonender Wassernutzung und gilt als ausgewiesener Kenner globaler wie regionaler Herausforderungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Hofheimer Lokale Agenda 21 freut sich auf zahlreiche Gäste und einen engagierten Austausch.
Quelle: HLA 21


