Hofheimer Eiszauber: Am 14. November startet wieder der Winter-Spaß!
					Es geht wieder los! Der Hofheimer Eiszauber wird ab Freitag, 14. November, den Kellereiplatz im Herzen der Kreisstadt zum Leuchten bringen. In diesem Jahr ist die Eisfläche wieder 17,50 x 35 Meter groß und zählt damit mit zu den größten mobilen Bahnen im Rhein-Main-Gebiet. Dazu gesellt sich erneut die Kunststoff-Stockbahn zum Eisstock spielen oder dem sogenannten „Lattln“.
Gemeinsam mit der Betreiber-Agentur Helmiss Events und der Familie Weinheimer eröffnet der Hofheimer Eiszauber mit einem kostenlosen „Hofheim-Tag“ am 14. November um 15 Uhr. Es folgt um 18 Uhr die offizielle Eröffnung des Eiszaubers durch Bürgermeister Wilhelm Schultze. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) lädt am 11. Januar 2026 in der Zeit von 11 bis 14 Uhr bei ihrem „Patentag“ zum kostenfreien Schlittschuhfahren ein.
„Der Eiszauber ist in der Vorweihnachtszeit eine Hofheimer Tradition und ein Treffpunkt für die Menschen aus der Region. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir diese Tradition auch in diesem Jahr fortführen können. Am Hofheim-Tag wollen wir alle zusammen den Start des Eiszaubers gebührend feiern. Dazu laden wir alle herzlich ein“, sagt Bürgermeister Wilhelm Schultze. „An dieser Stelle danke ich allen Sponsoren, insbesondere der Taunus Sparkasse und der Hofheimer Wohnungsbau GmbH sowie den Betreibern, die den Eiszauber möglich machen.“
Neben der Eisbahn warten Verkaufsstände, ein Kinder-Karussell für die Kleinsten, die beliebte Gastronomie und eine Alm-Hütte auf die Besucherinnen und Besucher. Die Büble-Alm ist in diesem Jahr auf 6 x12 Meter mit Theke und Kamin gewachsen und hat Platz für bis zu 80 Gäste. Sie steht auch in diesem Jahr für Buchungen/Feiern und Events zur Verfügung.
Eiszauber: Das kosten Eintritt und Miete:
An den nicht gesponserten Tagen (Patenfreie Tagen) beträgt der Eintritt pro Person 6 Euro, Kinder bis 12 Jahre zahlen 5,50 Euro. Die 10er Karte für Erwachsene kostet 60,50 Euro und für Kinder bis 12 Jahre 49,50 Euro
Der Mietpreis der Eisstockbahn beträgt pro Stunde bis 16 Uhr 40 Euro und ab 16 Uhr 60 Euro (die Buchung kürzerer Zeiten ist nur vor Ort möglich).
Schlittschuhe können für 6 Euro ausgeliehen werden., der Schleifservice kostet 6 Euro. Schließfächer sind für 2 Euro zu buchen (plus 10 Euro Schlüsselpfand).
Eiszauber: Das sind die Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr
Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr
Sonntag von 11 bis 21 Uhr
Heiligabend und Silvester jeweils bis 16 Uhr
Mehr Infos und Reservierungen unter www.eiszauber-hofheim.de
Unser Foto oben entstand beim Eiszauber im vergangenen Jahr.
Quelle: Stadt Hofheim


