Jusos mit neuer Führung: Liam Rangoonwala folgt auf Penelope Guckler
Die Hofheimer Jusos haben in ihrer Jahreshauptversammlung einen deutlichen Generationswechsel vollzogen. Nach drei Jahren an der Spitze kandidierte die 23-jährige Penelope Guckler nicht erneut für den Vorsitz. Die Leitung übernahm der 17-jährige Liam Rangoonwala, der einstimmig gewählt wurde.
In ihrem Rückblick bedankte sich Penelope Guckler für die gemeinsame Arbeit und erklärte ihre Entscheidung bewusst als Schritt, „den Vorsitz in jüngere Hände zu legen und Raum für neue Impulse zu schaffen“.
Der Vorsitzende der Hofheimer SPD, Aaron Kowacs, würdigte ihr Engagement: „Penelope Guckler hat die Jusos hervorragend vertreten und als jüngste Hofheimer Stadtverordnete den jungen Menschen in Hofheim eine klare und starke Stimme verliehen.“
Mit Liam Rangoonwala übernimmt nun die nächste Generation Verantwortung. „Gemeinsam mit dem neu gewählten jungen Vorstand möchte ich die Jusos Hofheim und ihre politische Arbeit weiter stärken – mit einem klaren Fokus auf Jugendbeteiligung, soziale Gerechtigkeit und lokale Projekte“, so der neue Vorsitzende.
Die Jahreshauptversammlung endete mit einem Ausblick auf kommende Aktionen – darunter das jährliche Plätzchenbacken zugunsten der Tafel Hattersheim-Hofheim am 12. Dezember in der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule.
Penelope Guckler und Aaron Kowacs betonten, dass sie auch weiterhin die Stellvertreter der jungen Hofheimerinnen und Hofheimer im Stadtparlament sein möchten. Die beiden waren lange Zeit die jüngsten Stadtverordneten und kandidieren bei der Kommunalwahl im März nächsten Jahres: Aaron Kowacs ist Spitzenkandidat der SPD-Liste, Penelope Guckler steht auf Platz 2.
Unser Bild oben zeigt (v.l.) Aaron Kowacs, SPD-Vorsitzender und Spitzenkandidat für die Kommunalwahl, der neue Juso-Vorsitzende Liam Rangoonwala, dessen Stellvertreterin Sina Eksan, Penelope Guckler, Vorsitzende der Jusos Main-Taunus und stellvertretende SPD-Vorsitzende in Hofheim, sowie das Juso-Vorstandsmitglied Jan Oelbracht
Quelle: SPD Hofheim

