Schwarz-Weiß-Fotos im Fokus: Hoepffner-Preis 2026 kommt nach Hofheim
Hofheim am Taunus rückt 2026 erneut in den Fokus der deutschen Fotoszene: Im Stadtmuseum der Kreisstadt wird am 12. Juli der Marta Hoepffner-Preis für Fotografie verliehen – eine Auszeichnung, die nicht nur regional verwurzelt ist, sondern bundesweit große Beachtung findet. Die Ausschreibung für den renommierten Nachwuchspreis, getragen von der in Hofheim aktiven Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V., ist nun veröffentlicht. Das Thema lautet in diesem Jahr „Hinter dem Spiegel“. Einsendeschluss ist der 15. April 2026.
Der Preis fördert seit vielen Jahren die künstlerische Schwarz-Weiß-Fotografie und richtet sich an professionelle Nachwuchsfotografinnen und -fotografen. Er soll das Andenken an die Fotografin Marta Hoepffner (1912–2000) wachhalten und regelmäßig einen Einblick in aktuelle Entwicklungen zeitgenössischer Schwarz-Weiß-Fotografie geben. Eingereicht werden können drei bis fünf Schwarz-Weiß-Arbeiten, nicht älter als zwei Jahre, als hochwertige Handabzüge oder Digitaldrucke bis maximal 40 x 50 cm.
Das Thema „Hinter dem Spiegel“ lädt dazu ein, Reflexion, Selbstwahrnehmung und das Spannungsfeld zwischen Realität und Illusion fotografisch auszuloten. Ob Porträt, Dokumentation, Architektur oder experimentelle Ansätze – alle fotografischen Genres sind ausdrücklich zugelassen. Entscheidend ist die kreative Auseinandersetzung mit Fragen der Sichtbarkeit, inneren Perspektiven und verschobenen Wahrnehmungen.
Die Jury, der 2026 unter anderem Martin Brockhoff, Fotograf und erster Preisträger des Marta Hoepffner-Preises für Fotografie 2002 ,Gesellschaftsvorsitzender Ralf Dingeldein sowie Expertinnen aus Museen und Stiftungen angehören, vergibt ein Preisgeld von 3.000 Euro. Weitere ausgewählte Arbeiten werden in der begleitenden Ausstellung im Stadtmuseum Hofheim gezeigt; alle Ausstellenden erhalten zudem je zwei Katalogexemplare.
Ein besonderer Akzent in diesem Jahr: Zum 25-jährigen Bestehen der Marta Hoepffner-Gesellschaft präsentiert das Stadtmuseum parallel alle bislang ausgezeichneten Arbeiten – ein Überblick über ein Vierteljahrhundert zeitgenössischer Schwarz-Weiß-Fotografie und über die enge Verbindung zwischen Hofheim und dem fotografischen Erbe der Künstlerin Marta Hoepffner (1912–2000).
Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Alle Informationen zur Ausschreibung sind unter www.hoepffner-preis.de zu finden.
Unser Foto oben zeigt einen Ausschnitt aus dem Foto „Selbstbildnis im Spiegel“ von 1941, © Estate Marta Hoepffner
Quelle: Stadt Hofheim / Marta Hoepffner-Gesellschaft für Fotografie e.V.


