Fehlende Bushaltestelle sorgt bei Fahrgästen für Verärgerung

Fehlende Bushaltestelle sorgt bei Fahrgästen für Verärgerung

Barbara Grassel, in der Stadtpolitik für die Linke aktiv und als Vorsitzende des Regionalverbands Pro Bahn eine engagierte Stimme für die Interessen der Bahnreisenden, hat in einem offenen Beitrag scharfe Kritik am Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) geübt. Anlass für ihren Unmut ist Folgendes:

Wenn die S-Bahn mal wieder nicht fährt – was bekanntlich nicht selten passiert -, müssen die Fahrgäste auf Busse umsteigen. Für diesen „Schienenersatzverkehr“ (SEV) ist vor dem Bahnhof Hofheim eine Haltestelle eingerichtet. Normalerweise.

Zum Vergrößern anklicken: Mit diesem Hinweisschild schickt der RMV Bahnreise auf den Busbahnhof.

Zurzeit aber ist die Hattersheimer Straße vor dem Bahnhof wegen Umbau- und Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Die Frage liegt auf der Hand: Wenn jetzt die S-Bahn ausfällt – wo müssen die Fahrgäste hin? Wo hält der Bus, der sie weiterbringt?

„Das bleibt für die Nutzerinnen und Nutzer des Nahverkehrs ein Rätsel“, schimpft Grassel.

Mehrfach habe sie beim RMV, bei der DB S-Bahn Rhein-Main und der DB InfraGO nachgefragt – mit überschaubarem Erfolg. Zwar gibt es ein offizielles Hinweisschild mit dem Titel „Ihr Weg zum Ersatzverkehr“: Die darin eingezeichnete Route führt vom Bahnsteig Hofheim quer über den Busbahnhof bis vor die Straße „Alte Bleiche“.

Und wo hält der Bus da genau? Das ist Problem: Das ist nicht angegeben.

Die Abteilung „Kundenkommunikation“ des RMV hat Frau Grassel letztens mitgeteilt – wörtlich: „Während der Bauarbeiten gibt es in Hofheim keine dauerhaft freie Bucht für Busse. Jedoch ist die Situation vor Ort vergleichsweise recht übersichtlich, da es keine anderen Abfahrtsbereiche für Busse gibt. Hinzu kommt, dass es derzeit lediglich einzelne nächtliche SEV-Fahrten ab Hofheim gibt. Bei häufigeren Fahrten wäre auch aus unserer Sicht die Angabe eines Bussteigs sehr hilfreich.“

Das ist eine Antwort, die nur direkt vom grünen Schreibtisch stammen kann. Mit dem etwas realitätsfernen Hinweis, die Situation am Hofheimer Busbahnhof sei „vergleichsweise übersichtlich“, wird man bei einer Nahverkehrsexpertin wie Barbara Grassel kaum punkten.

Sie verweist darauf, dass es für ältere, für geh- oder sehbehinderte Fahrgäste schwer bis gar nicht möglich sei, die richtige Bushaltestelle in kurzer Zeit zu finden. Angesichts die Untätigkeit der Bahnverantwortlichen sieht sie daher nur noch eine Lösung:

„Es wäre schön, wenn sich der Hofheimer Magistrat einmal dieser Sache annehmen und auf eine kurzfristige Verbesserung hinwirken könnte“, sagt sie Lokalpolitikerin.

Unser Bild oben zeigt den Busbahnhof. Such den richtigen Bus: Hier irgendwo soll auch die Haltestelle für den „Schienenersatzverkehr“ sein.

Quelle: Linke MTK

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG