Viele Freiwillige packen mit an: Langenhain bekommt Fitness-Areal

Viele Freiwillige packen mit an: Langenhain bekommt Fitness-Areal

Der erste Spatenstich fand statt: Dem „Novemberwetter“ zum Trotz wurde an der Rasenanlage der Langenhainer Wilhelm-Busch-Halle unter tatkräftiger Mitwirkung freiwilliger Helfer gebaggert, geschaufelt und vermessen. Denn dort, wo sich jetzt eine Baustelle befindet, soll schon im Frühjahr nächsten Jahres ein Fitness-Areal – eine sogenannte Calisthenics-Anlage – entstehen.

Calisthenics – das Wort stammt aus dem Griechischen, es setzt sich aus den Wörtern “kalos” (schön) und “sthenos” (Stärke) zusammen. Diese Form des Trainings beinhaltet Übungen, die ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden, wie Klimmzüge, Liegestütze und Kniebeugen.

Die öffentliche Fitness-Anlage ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kreisstadt Hofheim – sie ist Bauherrin der Anlage – der TGS Langenhain und des Ortsbeirates Langenhain. Es wird zudem durch Zuwendungen des Main-Taunus-Kreises unterstützt. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer der Turngesellschaft und dem Ortsbeirat arbeiten beherzt an der Entstehung der Anlage mit. Während Fachfirmen die Baustelleneinrichtung und Geräteaufstellung übernommen haben, wurde man gemeinschaftlich aktiv, um die ersten Bodenvorbereitungen, also das Ausheben der Fläche, sowie das Verlegen der Drainage vorzunehmen.

Das Vorhaben, eine solche Fitness-Fläche für die Hofheimerinnen und Hofheimer zu errichten, wurde schon im Sportentwicklungsplan der Kreisstadt festgehalten. Ursprünglich war hierfür eine Fläche am Sportpark Heide vorgesehen; nachdem sich diese vor Ort nicht abbilden ließ, griff TGS-Abteilungsleiter für Fitness-Sport, Lucas Santin, die Idee mit Unterstützung des Vereinsvorstandes für Langenhain auf.

Bürgermeister Wilhelm Schultze dankte allen, die mit Schaufel, Schubkarre und Engagement dabei waren: „Auch wenn das Wetter heute nicht gerade nach ‘Sportplatz’ aussieht, legen wir hier gerade den Grundstein für einen Ort, an dem sich bald viele Menschen bewegen, treffen und wohlfühlen können. Dass so viele mit anpacken, ist ein Zeichen einer guten Ortsgemeinschaft. Danke an alle, die heute dabei sind; ihr macht dieses Projekt lebendig.“

Unser Foto oben zeigt Bürgermeister Wilhelm Schultze (Mitte, links), gemeinsam mit Niklas Schütte (3. v.l.) und Anne Schmidbauer (5. v.r.) vom Team Sport und Vereine, Ortsvorsteher Armin Jakob (2. v.r.), stellvertretendem Ortsvorsteher Dr. Thomas Hartmanshenn (Mitte), Mitgliedern des Ortsbeirates, Vereinsmitgliedern der TGS Langenhain, Landschaftsarchitekt Jobst Seeger (2. v.l.) und Lucas Santin (unten rechts).

Quelle: Stadt Hofheim

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG