Reichspogromnacht: Gedenkfeier an Hofheims ehemaliger Synagoge 

Reichspogromnacht: Gedenkfeier an Hofheims ehemaliger Synagoge 

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr zum öffentlichen Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht vor 87 Jahren ein.  

Die Gedenkfeier findet vor der Tafel an der Mauer der ehemaligen Synagoge am heutigen Tivertonplatz statt und beginnt mit dem Geläut der Glocken der Hofheimer Kirchen um 18 Uhr.

Synagoge
Dieses Foto wurde 1931 von Josef Nix aufgenommen. Es zeigt das Türmchen mit Davidstern: In der Nacht vom 9. November 1938 wurde die Synagoge von den Nationalsozialisten demoliert und die Inneneinrichtung zerstört. Foto: Stadtarchiv

Gemeinsam mit der Stadt Hofheim, den Kirchen und Bürgern und Bürgerinnen aus Hofheim und anderen Kommunen des Main-Taunus-Kreises wird der Opfer von Gewalt und Unrecht in der Reichspogromnacht gedacht.  Neben Redebeiträgen wird die Feier von Schülern und Schülerinnen der Main-Taunus-Schule unter Leitung des Fachbereichs Musik musikalisch begleitet.

Zur Erinnerung an die Menschen im heutigen Main-Taunus-Kreis, die in dieser Nacht der Zerstörung gelitten haben und nach der Reichspogromnacht vertrieben oder ermordet worden sind, werden Kerzen an die Mauer der ehemaligen Synagoge unter die Gedenktafel mit ihren Namen aufgestellt.

Bei schlechtem Wetter findet die Gedenkfeier im Stadtmuseum Hofheim statt.

Unser Bild oben zeigt die Gedenktafel an der Mauer der ehemaligen Synagoge am heutigen Tivertonplatz.

Quelle: Stadt Hofheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG