Kommunalwahl 2026: Aaron Kowacs (28) ist Spitzenkandidat der SPD

Kommunalwahl 2026: Aaron Kowacs (28) ist Spitzenkandidat der SPD

Auf ihrer Mitgliederversammlung haben die Mitglieder der Hofheimer SPD ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März nächsten Jahres gewählt. Einstimmig wurde Aaron Kowacs, der Vorsitzende der Stadtpartei, zum Spitzenkandidaten bestimmt. Der 28-jährige Volljurist aus Diedenbergen arbeitet als hessischer Landesbeamter und engagiert sich seit vielen Jahren mit viel Herzblut in der Kommunalpolitik.

„Aaron Kowacs ist der Richtige für diese Position. Er ist der Richtige für Hofheim.“, so sein Stellvertreter Tobias Undeutsch. „Er steht für Verlässlichkeit, Sachverstand und eine Politik mit klarem Kompass. Aaron Kowacs hört zu, wägt ab und sucht Lösungen, die Hofheim voranbringen.“ Stadtrat Bernhard Köppler ergänzt: „Aaron Kowacs zeigt, dass die SPD Politik für und mit den Menschen macht – ehrlich, lösungsorientiert und mit Herz für unsere Stadt.“

Mit seiner Überzeugungskraft und seinem klaren Blick für das Wesentliche steht Aaron Kowacs beispielhaft für die junge Generation von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Hofheim: engagiert, kompetent und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Diese Eigenschaften treffen auch auf Penelope Guckler zu. Die Vorsitzende der Hofheimer Jusos und der Jusos des Main-Taunus-Kreises, die zugleich auch stellvertretende Vorsitzende der Hofheimer SPD ist, wurde auf Listenplatz 2 gewählt. Die 23-jährige vertritt die SPD im Sozialausschuss und möchte sich, neben ihrem Studium der Rechtswissenschaften, auch weiterhin für Jugendbeteiligung und Gleichberechtigung einsetzen.

SPD
Nach der Wahl stellten sich die Kandidaten der SPD für die Kommunalwahl im März nächsten Jahres zum Gruppenfoto zusammen.

Auf Listenplatz 3 wird Alexander Tulatz kandidieren. Der Volljurist aus der Hofheimer Kernstadt ist seit 13 Jahren Fraktionsvorsitzender und in der laufenden Wahlperiode zudem stellvertretender Vorsitzender des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses. Daneben setzt er sich im Aufsichtsrat der Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft für bezahlbaren Wohnraum und eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung ein. Alexander Tulatz ist erst 44 Jahre alt, aber bereits dienstältester Fraktionsvorsitzender der Hofheimer Stadtverordnetenversammlung. Seine langjährige Erfahrung möchte er auch zukünftig zum Wohle Hofheims einbringen.

Rita Reiter-Mollenhauer verfügt ebenfalls über viel Erfahrung in der Kommunalpolitik. Die Trägerin der silbernen Ehrennadel der Stadt Hofheim, die viele Jahre lang im Ortsbeirat Marxheim aktiv war, kandidiert auf Listenplatz 4 für die Stadtverordnetenversammlung. Dort möchte sie sich insbesondere für den Umwelt- und Klimaschutz sowie für Nachhaltigkeit stark machen. Als Mitwirkende in der Klima-AG der Hofheimer Lokalen Agenda verfügt sie in diesem Bereich über viel Erfahrung.

Auf Listenplatz 5 wurde Tobias Undeutsch gewählt. Der Marxheimer, der vor einiger Zeit seinen Dienstwagen gegen Deutschlandticket und Dienstfahrrad getauscht hat, möchte seine, unter anderem deshalb, gewonnenen Erfahrungen im Bereich Mobilität einbringen und sich für einen sicheren und fairen Verkehr einsetzen. 

Die Hofheimer SPD möchte sich weiterhin für den Ausbau der Kitaplätze einsetzen und konnte dafür eine ausgewiesene Expertin gewinnen. Monika Hart ist Leiterin einer Frankfurter Kita und wird ihre Erfahrung und ihr Fachwissen im Bereich frühkindliche Bildung auf Listenplatz 6 einbringen.

Daneben ist den Sozialdemokraten die Vereinsförderung zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders ein zentrales Anliegen. Mit Vinzent Weber wird deshalb der stellvertretende Vorsitzende des Sportkreises des Main-Taunus-Kreises und der Vorstand Jugend der TSG Marxheim auf Platz 7 für die Stadtverordnetenversammlung kandidieren. Der 26-jährige wissenschaftliche Mitarbeiter der Goethe-Universität ist ein weiterer Beleg für die hervorragende Nachwuchsarbeit der Hofheimer SPD.

Auf den weiteren Plätzen folgen Elvira Neupert-Eyrich (Listenplatz 8) und Harald Piazzi (Listenplatz 11), die die SPD aktuell im Magistrat vertreten. Listenplatz 9 wird mit Bernd Voermann, Projektentwickler, bekleidet, der seine beruflichen Fachkenntnisse einbringen möchte, um die Stadt und ihre Ortsteile positiv weiterzuentwickeln.

Um die Stadt Hofheim mit ihren sieben Stadtteilen abzubilden, sind alle sieben Stadtteile auf den ersten 15 Listenplätzen der SPD vertreten. Mit Britta Schäfer (Listenplatz 10/Lorsbach), Cornelia Koall (Listenplatz 12/Wallau), Dr. Thomas Hartmanshenn (Listenplatz 13/Langenhain) und Jörn Dillenberger (Listenplatz 15/Wildsachsen) kandidieren die Mitglieder der jeweiligen Ortsbeiräte prominent für die Stadtverordnetenversammlung. Jörn Dillenberger steht durch sein großes Engagement bei der Feuerwehr für das Thema Ordnung und Sicherheit ein. Karin Gregorius (Listenplatz 14) gelernte Diplom Betriebswirtin und Schatzmeisterin der Hofheimer SPD möchte sich für die lokale Wirtschaft einsetzen.

Die Ehrenplätze auf der Liste haben die langjährige Hofheimer Bürgermeisterin Gisela Stang (Listenplatz 34) und Bernhard Köppler (Listenplatz 35) erhalten. „Wir sind ihnen für ihre unermüdliche Hingabe zu unserer Stadt sehr dankbar. Sie haben maßgeblich zu der positiven Entwicklung unserer Stadt in den vergangenen Jahren beigetragen.“, führt Penelope Guckler aus. Gisela Stang ist sich sicher, dass „die Zeiten, in denen wir leben, Haltung für die Demokratie erfordern. Diese Haltung möchte ich zeigen.“ Gemeinsam mit Bernhard Köppler wird sie sich deshalb auch weiterhin im Kreistag für Hofheim einsetzen.

Alexander Tulatz dankte als Fraktionsvorsitzender den aktuellen Fraktionsmitgliedern für das Engagement in der aktuellen Wahlperiode. Sein besonderer Dank galt Rolf Engelhard, der jüngeren Kandidierenden die Möglichkeit bieten möchte, in die Stadtverordnetenversammlung einzuziehen und deshalb ein Schritt zurückgetreten ist und auf Listenplatz 16 kandidieren wird sowie Anette Wenzel. Die aktuelle stellvertretende Fraktionsvorsitzende wird aufgrund von wichtigen und zusätzlichen privaten Verpflichtungen und ihrer beruflich sehr verantwortungsvollen Aufgaben nicht erneut für die Stadtverordnetenversammlung kandidieren.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass unsere Liste die Vielfalt Hofheims widerspiegelt.“, freut sich der Spitzenkandidat Aaron Kowacs. „Unsere sechs zentralen Wahlkampfthemen (soziales Miteinander, Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Ordnung und Sicherheit sowie Lokale Wirtschaft) werden durch unsere Kandidierenden perfekt widergespiegelt. Sie können in ihren jeweiligen Gebieten sowohl berufliche Erfahrungen als auch ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement vorweisen. Wir setzen uns glaubhaft für Hofheim und unsere Themen ein. Ein Blick auf die Gesamtliste zeigt zudem, dass jeder Stadtteil mit mindestens einer Frau und einem Mann vertreten ist. Zudem konnten wir den Frauenanteil auf unserer Liste im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren erhöhen. Auf unsere ersten 15 Listenplätzen wurden Frauen und Männer abwechselnd gewählt, um eine möglichst geschlechterparitätisch besetzte Fraktion zu ermöglichen.“

In der Übersicht: Sie kandidieren für die SPD

SPD
Zum Vergrößern bitte aufs Bild klicken.

Quelle: SPD Hofheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG