Da ist sie: Hofheim hat eine erste öffentliche Trinkwassersäule

Da ist sie: Hofheim hat eine erste öffentliche Trinkwassersäule

Da steht sie! „Endlich“, werden viele sagen, die sie immer wieder gefordert haben. Hofheim hat seine erste Trinkwassersäule! Über den Standort – auf dem Kellereiplatz vor dem Fachwerkgebäude des Hof Ehry, direkt vor den renovierten, leider meistens verschlossenen Toiletten – lässt sich sicherlich vortrefflich streiten. Nicht aber über die Notwendigkeit: Angesichts immer heißerer Sommermonate ist die Versorgung mit kostenlosem, sauberem Trinkwasser wichtiger denn je, um die öffentliche Gesundheit zu schützen und Hitzeschäden wie Kreislaufprobleme zu vermeiden.

Um aufzuzeigen, wie beschwerlich der Weg zu einem solchen zeitgemäßen Angebot in Hofheim war, hier kurz die Chronologie der Investition:

Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung hatten erstmals im Jahr 2022 eine Trinkwassersäule gefordert. Sie beriefen sich dabei auf eine im Jahr 2020 reformierte Trinkwasserrichtlinie der EU, die einen besseren Zugang zu Wasser an öffentlichen Orten vorschreibt. Unterzeichnet worden war der Antrag übrigens von Daniel Philipp, der heute als Erster Beigeordneter im Rathaus sitzt. Er bat den Magistrat damals auch zu überprüfen, ob Trinkwasserbrunnen auch in den Stadtteilen machbar sind. Davon hat man allerdings nie wieder etwas gehört.

Finanzieren wollten die Grünen den Trinkwasserbrunnen – wenn möglich – mit Fördergeldern aus dem Programm „Zukunft Innenstadt“: Hofheim hatte 200.000 Euro aus diesem Programm erhalten. Der damalige Bürgermeister wollte von dem Geld eine Frischluftmaschine („City Tree“) auf dem Kellereiplatz und Riesenschirme auf dem Untertorplatz aufstellen lassen. Beide Projekte platzten bekanntlich …

Nach zwei Jahren, im März 2024, einigten sich die Stadtverordneten darauf, dass der Magistrat erst einmal eine Kostenkalkulation vorlegen soll. Diese ergab, dass der Brunnen inklusive Installation 32.000 Euro kostet und jährlich 3.750 Euro für Kontrollen, Reinigung und Wartungsarbeiten sowie einen täglichen Wasserverbrauch von geschätzt drei Litern notwendig werden.

Im August 2024 wurde der Antrag schließlich genehmigt.

Ein Jahr verging. Jetzt haben wir Herbst 2025, der Brunnen ist noch nicht ganz fertig, aber steht. Jetzt eilt’s auch nicht mehr, in diesem Jahr wird er wohl kaum noch benötigt.

Im Sommer 2026 wird das Wasser dann endlich fließen!

Quelle: HN

Ein Gedanke zu „Da ist sie: Hofheim hat eine erste öffentliche Trinkwassersäule

  1. Dass mit dem öffentlichen Trinkwasser, wenn man unterwegs Durst hat oder sportlich unterwegs ist, finde ich total wichtig und notwendig. Warum das Jahre gedauert hat, ist unverständlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG