SPD Hofheim im Bürgergespräch: Kitas, Inklusion und bessere Schulen

SPD Hofheim im Bürgergespräch: Kitas, Inklusion und bessere Schulen

Bildung spielt eine zentrale Rolle für die Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger in Hofheim. Sie eröffnet Chancen und ermöglicht Teilhabe. Daher ist Bildung ein zentrales Handlungsfeld für die SPD Hofheim und wichtiges Thema in Bürgergesprächen.

Den Schulstart hat die SPD Hofheim zum Anlass genommen, mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Kellereiplatz über die Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich ins Gespräch zu kommen – getreu dem Motto „Zuhören, um zu bewegen“ und „Aufnehmen, was Menschen in Hofheim zu sagen haben“. Insbesondere die Verbesserung der aktuellen Kita-Situation sowie ihre Auswirkung auf junge Familien wurde von Hofheimer Bürgerinnen und Bürgern bei dieser Gelegenheit thematisiert. Der Anspruch auf einen Kita-Platz muss unbedingt umgesetzt werden. Um die wachsenden pädagogischen Herausforderungen zu bewältigen, müssten zudem kleinere Kita-Gruppen angestrebt werden, sagte eine Bürgerin. Um dem Mangel an pädagogischen Fachkräften entgegenzutreten und die Betreuungszeiten erhalten zu können, sollten diese Berufsgruppen aufgewertet werden.

Diese Forderungen unterstützt die SPD Hofheim und wird sie mit aller Kraft vorantreiben. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Kombination aus verbesserten Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten, verbesserter Ausstattung der Einrichtungen, Nachwuchsförderung durch Ausbau von praxisorientierter Ausbildung, Angebote der pädagogischen Vielfalt, wie der Schaffung einer weiteren Waldkita-Gruppe an der Viehweide Hofheim, und die Bereitstellung städtischer Wohnungen für pädagogische Fachkräfte. „Deswegen setzt sich die SPD Hofheim weiter für eine Vernetzung aller Einrichtungen und Schulen und eine enge Zusammenarbeit mit der Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft ein.“, erklärte Penelope Guckler, stellvertretende Vorsitzende der SPD Hofheim und Mitglied im Hofheimer Sozialausschuss.

Auch das Thema „Inklusion“ wurde von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen. Die Stadt Hofheim habe im Bereich der Barrierefreiheit – zum Beispiel bei der Überquerung von Straßen – schon viel unternommen. Verbesserungspotential gebe es jedoch beim Zustand und der Erreichbarkeit von Toiletten im öffentlichen Raum, die eine Teilhabe an Bildungsangeboten oft einschränke.

Wichtig ist der SPD Hofheim daher die intensive Beteiligung aller Menschen in allen Altersgruppen und in unterschiedlichen Gremien wie dem Inklusionsbeirat, den Kinder- und Schülerparlamenten, den Senioren- oder dem neu geschaffenen Stadtelternbeirat.

Die SPD Hofheim steht für ein offenes Verständnis von Bildung: Es geht um mehr als Schule. Bildung findet an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Zusammenhängen statt: in der Familie, im sozialen Umfeld, in unseren Bildungsinstitutionen, in Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit, in vielfältigen Angeboten unserer Vereine für alle Altersgruppen, in Stadtmuseen, der Musikschule und der Stadtbücherei. „Deswegen möchte die SPD Hofheim das städtische Bildungsangebot nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten“, erläuterte das Hofheimer SPD-Fraktionsmitglied und Förderschulrektorin Anette Wenzel.

Die Förderung der Bildung an Hofheimer Schulen und deren bessere Ausstattung durch den Main-Taunus-Kreis ist auch der Kreistagsfraktion ein großes Anliegen. Die SPD Hofheim setzt sich für Vereine, Bildungsinstitutionen und deren Ausbau ein. Denn: Bildung ist Zukunft und Grundlage für wirtschaftlichen Wohlstand.

Quelle: SPD Hofheim

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG