Zum 15. Geburtstag: Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo lädt zum Fairen Frühstück

Der Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo feiert seinen 15. Geburtstag. Das bedeutet: Anderthalb Jahrzehnte Förderung von Projekten in der Stadt Tenkodogo in Burkina Faso. Das Ziel ist, das Leben der dortigen Menschen zu verbessern, Bildungschancen auszubauen, die Rolle der Frauen zu stärken, sauberes Trinkwasser in den Dörfern zugänglich zu machen und den Zugang zu regelrechter Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
„Viel Unterstützung hat der Verein dafür von Bürgerinnen und Bürgern sowie Institutionen aus Hofheim erfahren“, betont der Vorsitzende des Freundeskreises Rüdeger Schlaga. „Dafür möchten wir uns ausdrücklich bedanken und zudem über die neuen Projekte berichten. Wir laden herzlich ein zu einem Fairen Frühstück im Rahmen der Interkulturellen und Fairen Woche.“ Es findet statt am Samstag, 20. September, um 11 Uhr im Stadtmuseum (Burgstraße 11). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Neben dem Fairen Frühstück mit fair produzierten und gehandelten Produkten erwarten die Besucher im Stadtmuseum durch eine Fotoausstellung spannende Einblicke in die Arbeit des Vereins. Mawuli Assimadi, Theologiestudent aus Togo, einem Nachbarland von Burkina Faso, berichtet über die Situation in der Region. Dabei wird er besonderen Wert legen auf das Problem der ausbeuterischen Kinderarbeit, nicht zuletzt in den Kakaoplantagen Westafrikas. Das Thema hat einen triftigen Grund: Knapp 70 Millionen Kinderarbeiter – fast zwei Drittel aller Kinderarbeiter weltweit – leben in Afrika südlich der Sahara. Und viel Kinderarbeit steckt beispielsweise in Schokolade. Rund 60 Prozent des Kakaos weltweit wird in Westafrika für den Export angebaut, viel davon von Kindern.
Deshalb dürfen die Besucher auch auf den Beitrag der Kinder aus der Hofheimer Integrativen und Fairen Kita der Caritas gespannt sein, die ihre Sicht auf dieses Thema präsentieren.
Der Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo ist auch in Hofheim sehr aktiv, unter anderem bei der alljährlichen Fairen Woche, bei der Interkulturellen Woche, er ist Mitglied im Steuerungskreis der Fairtrade-Stadt Hofheim, beteiligt sich an Stadtfesten, Festivals und partnerschaftlich an Aktionen anderer Initiativen und Vereine in Hofheim. Als jüngstes Projekt in Tenkodogo finanzierte der Freundeskreis eine Gesundheits- und Sozialstation für rund 15.000 Menschen in 15 Dörfern.
Quelle: Freundeskreis Hofheim-Tenkodogo