Innenstadtring: So fließt der Verkehr trotz Vollsperrung vorm Bahnhof

Innenstadtring: So fließt der Verkehr trotz Vollsperrung vorm Bahnhof

Topaktuelle Information von der Landesstraßenbaubehörde Hessen Mobil: Eine neue Grafik liegt vor, die zeigt, wie Autofahrer demnächst durch die Großbaustelle Innenstadtring kommen.

Die umfassende Sanierung des Innenstadtrings beginnt am 22. September. Wie berichtet, werden die Arbeiten in mehreren Bauabschnitten durchgeführt und sollen bis Ende des nächsten Jahres andauern. Es wird allgemein damit gerechnet, dass es wegen des vielen Verkehrs und der zeitweiligen Vollsperrung zu einem größeren Chaos kommen wird.

Mit eoinem Klick aufs Bild können Sie die Karte im Großformat sehen.

Hessen Mobil hat nun eine grafische Darstellung veröffentlicht, die zeigt, wie Autofahrer während des ersten Bauabschnitts geführt werden sollen. Von September bis voraussichtlich Ende November ist der Bereich vor dem Bahnhof komplett gesperrt – von der Abfahrt der Rheingaubrücke bis zum Abzweig in die Hattersheimer Straße in Richtung Kriftel.

In dieser Zeit steht auf der Rheingaubrücke nur eine Spur zur Verfügung, der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt: Autofahrer können abwechselnd in Richtung Marxheim bzw. aus Marxheim in Richtung Innenstadt fahren. Autofahrer, die aus Marxheim kommen, werden nach links in den Kreisverkehr geführt, wo die Straße in beiden Richtungen befahrbar ist.

Nach diesem Bauabschnitt – er soll Ende November / Anfang Dezember fertig sein – geht es erst einmal in die Winterpause: Dann fließt der Verkehr in dem Kreisverkehr wieder normal in nur eine Richtung.

Im März wird das nächste Straßenstück – die Strecke über den Schwarzbach von der Einmündung Hattersheimer Straße bis zur Ampelanlage vor der Esso-Tankstelle – gesperrt. Wir werden rechtzeitig berichten, wie der Verkehr dann umgeleitet wird.

In einer zweiten Karte zeigt Hessen Mobil, welche Umleitungsstrecke für Autofahrer ausgesucht wurde, die aus Richtung Diedenbergen/Marxheim nach Lorsbach oder Kelkheim fahren wollen. Sie ist etwas umständlich und mit sechs Kilomnetern doppelt so lang wie der direkte Weg, aber dafür gibt es hier vermutlich mit weniger Staus:

Von der Rheingaustraße geht es nach rechts ab auf die Frankfurter Straße, dann am Landratsamt vorbei bis auf die L3011. Autofahrer, die hier nach links abbiegen, erreichen Lorsbach. Auf unserer Karte ist der Weg nach rechts eingezeichnet – in Richtung Kriftel/Hattersheim. Der Weg führt über die Kapellenstraße und den Schmelzweg auf die Zeilsheimer Straße (L 3018) – und weiter Richtung Kelkheim/Königstein.  

Zum Vergrößern aufs Bild klicken

Quelle: Hessen Mobil


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Hofheim-News | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG