SPD besucht Wallau: Fraktion will geplanten Hallenbau nicht unterstützen

Im Rahmen der Ferienfraktion hat die SPD Hofheim die Schlagmühle in Wallau besucht. Der Bio-Bauernhof mit eigenem Hofladen betreibt Ackerbau und verfügt über eine Imkerei, Legehennen und Streuobstwiesen.
Nach einer Führung über den Hof kam man gemeinsam ins Gespräch. Angesichts des möglichen neuen Gewerbegebiets in Wallau äußerten Anne Tempel und Boris Danielowski ihre Sorge vor zusätzlicher Flächenversiegelung. Im Gespräch mit der SPD betonten sie die besondere Bedeutung regionaler Landwirtschaft und wiesen daraufhin, dass durch bereits geplante Maßnahmen wie z.B. die Wallauer-Spange der Flächendruck ohnehin steigen wird.
Die Hofheimer SPD will unsere Entscheidungen an Nachhaltigkeitsaspekten messen, also soziale, ökonomische und ökologische Aspekte in Einklang bringen. Zwar sprechen ökonomische Gründe für ein neues Gewerbegebiet in Wallau. Allerdings stehen insbesondere wegen des Flächenverbrauchs hochwertiger Ackerflächen ökologische Gründe entgegen. Auch ist bei einem „MultiBusinessHub“ und der Ansiedlung von Logistik viel zusätzlichen Verkehr zu erwarten. Und zudem muss die Frage gestellt werden, wie viel Arbeitsplätze geschaffen und Gewerbesteuer eingenommen werden.
In der Gesamtabwägung steht die SPD dem Projekt deshalb äußerst skeptisch gegenüber und wird es in der derzeitigen Form nicht unterstützen.
Quelle: SPD Hofheim