Falsche Polizisten nahmen Seniorin alle Ersparnisse ab
Tatort: Hofheim am Taunus, In den Jägergärten – Tatzeit: zwischen 25. Juli, 11.20 Uhr, und 28.Juli,
13 Uhr
Am Montag ist eine Seniorin aus Hofheim das Opfer falscher Polizeibeamten zum Opfer gefallen. Die Frau wurde das erste Mal am Freitag von angeblichen Bundespolizisten angerufen. Im Rahmen mehrerer Telefonate wurde der Hofheimerin die Geschichte von einer Einbrecherbande aufgetischt: Die Frau wurde angewiesen, ihr Erspartes bei der Bank abzuheben, das Bargeld sollte sie dann zwecks einer Überprüfung auf Echtheit der „Polizei“ übergeben.
Die Geschädigte folgte den Anweisungen.Das Geldes wurde daraufhin am Montagmittag an der Wohnanschrift der Seniorin in der Straße „In den Jägergärten“. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
Die Angerufene wurde in den Telefonaten massiv unter Druck gesetzt, psychologisch stark beeinflusst und natürlich auch mit den Ängsten älterer Menschen gespielt. Bei den Übergabemodalitäten sind der Phantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gilt: Die Polizei wird niemals Wertsachen bei Ihnen abholen oder sichern wollen! Auch keine Staatsanwaltschaft oder eine andere „Behörde“ wird dies tun. Beenden Sie solche Gespräche immer sofort, legen Sie auf und wählen anschließend den Notruf 110.
Quelle: Polizei Westhessen

