Stadt warnt: Bei Unwetter kann’s schnell gefährlich werden

Stadt warnt: Bei Unwetter kann’s schnell gefährlich werden

Die Stadtverwaltung weist darauf hin: Heftige Unwetter erhöhen die Gefahr im Wald. Trockene Äste oder sogar ganze Bäume können bereits bei leichtem Wind zu Boden stürzen. Zudem ist bei aufziehenden Gewittern und stark auffrischendem Wind ganz besondere Vorsicht geboten. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bei Unwetterwarnungen keine Aufenthalte in Waldgebiete und keine Wanderungen durch offenes oder erhöhtes Gelände zu unternehmen.

Als mögliche Auswirkungen können Bäche und kleinere Flüsse plötzlich stark anschwellen und stellenweise sogar ausufern. In Hanglagen sind Murenabgänge und kleinere Erdrutsche möglich, bei Hagelschlag besteht Gefahr schwerer Schäden in der Landwirtschaft. Auch können Schäden durch Gewitterböen entstehen, Bäume können entwurzelt oder Äste abgerissen werden.

Oberstes Gebot bei Unwettern: Nach Möglichkeit nicht im Freien aufhalten und keinen Schutz unter einzelnstehenden Bäumen suchen. Aufenthalte im oder auf dem Wasser sofort beenden und unverzüglich an Land gehen.

Unwetter beeinträchtigen auch den allgemeinen Verkehr: Bei öffentlichen Verkehrsmitteln sollte man Verspätungen einplanen und bei Autofahrten umsichtig fahren und auf abgebrochene Äste und Hagelbelag achten. Bei Aquaplaning-Gefahr hilft es, das Lenkrad fest zu umgreifen und plötzliche Beschleunigungs- und Bremsmanöver zu vermeiden. Bei Starkregen oder Hagel empfiehlt es sich nach Möglichkeit den Straßenrand oder einen Parkplatz anzusteuern. Bei Hagelgefahr das Auto nach Möglichkeit in die Garage stellen. Lose Gegenstände wie Blumentöpfe, Gartenmöbel, Sonnenschirme etc. befestigen oder in geschlossene Räume bringen. Zuletzt sollte der Kontakt mit Metallzäunen und –geländern vermieden werden.

Quelle: Stadt Hofheim – Foto: pixabay.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert