City-Quartier Hofheim: Stadt bringt Grundstück in den HWB-Bestand ein

Im City-Quartier Hofheim an der Hattersheimer Straße wird öffentlich geförderter Wohnraum entstehen. Den ersten Meilenstein auf dem Areal, das durch die Benennung der Straßen zum Künstlerinnenviertel werden soll, haben die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) gemeinsam mit der Projektgesellschaft für schlüsselfertiges Bauen HORN GmbH bereits im vergangenen Jahr gelegt. Im Hofheimer Rathaus unterzeichneten die Projektbeteiligten den Generalübernehmer-Vertrag:
Die HWB beauftragte die Projektgesellschaft HORN als Generalübernehmer zum schlüsselfertigen Bau von 87 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von etwa 6.300 Quadratmetern einschließlich den Außenanlagen. Dies im Zuge der Neuentwicklung des Polar Mohr-Areals auf dem sogenannten Baufeld 6.
Die Kreisstadt bringt nun das ihr im städtebaulichen Vertrag übertragene Grundstück als Eigenkapitalstärkung und zur Finanzierung des Projekts in den Bestand der HWB ein.
„Im Künstlerinnenviertel streben wir gemeinsam mit der Projektgesellschaft Horn einen gesunden Mix verschiedener Wohnformen und Dienstleistungen an. Dazu gehört auch dringend benötigter, öffentlich geförderter Wohnraum. Deshalb freut es mich sehr, dass wir auf dem Areal ein solches Angebot machen können und das Portfolio der HWB durch die Übertragung des Grundstücks weiter stärken können“, sagte Bürgermeister und HWB-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Vogt bei der Vertragsunterzeichnung.
Erster Stadtrat und Planungsdezernent Daniel Philipp: „Wir begrüßen es sehr, dass hier neuer Wohnraum entsteht, der im Einklang mit den neusten Erkenntnissen zum nachhaltigen Bauen steht. In diesem Sinne ist es für uns ein zukunftsweisendes Projekt, das einen echten Wert für die Kreisstadt Hofheim bringt.“
„Wir freuen uns, Teil der Planungen zum künftigen Künstlerinnenviertel zu sein und zusammen mit der Projektgesellschaft für schlüsselfertiges Bauen HORN GmbH einen gemeinsamen Weg für 87 öffentlich geförderte Wohnung in zentrumsnaher Lage, gehen zu können“, sagt der Vorsitzende der HWB-Geschäftsführung Norman Diehl.
„Wir möchten mit unserem Vorhaben einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbaren Wohnraum leisten und an der Hattersheimer Straße ein lebendiges Quartier für viele verschiedene Zielgruppen schaffen“, sagte Günter Horn.
Unser Foto oben zeigt (v. l.) Projektentwickler Günter Horn, Bürgermeister Christian Vogt, Erster Stadtrat Daniel Philipp und der Vorsitzende der HWB-Geschäftsführung Norman Diehl am zukünftigen Baufeld 6 an der Hattersheimer Straße.
Quelle: Stadt Hofheim