SPD gegen teure Buslinie: Kreis zahlt 52 Euro pro Fahrgast
Überall klagen Kommunen überleere Kassen – bedingt auch durch die enormen Gelder, die sie an übergeordnete Verwaltungen abführen müssen. Aus dem Landratsamt in Hofheim wird jetzt ein Beispiel bekannt, wie Steuergelder verschwendet werden:
Nächsten Montag, 8. September, tagt der Kreistag. Auf der Tagesordnung steht ein Antrag der SPD-Fraktion mit der Überschrift „Stopp von Kastengrund-Anbindung für 52 Euro pro Fahrgast“. Was dahinter steckt, schreibt die SPD in einer Pressemitteilung:
„Tagein, tagaus fahren seit Jahren meist leere Busse der Linie 821 zum Kastengrund und jeder, der das sieht, schüttelt in Hattersheim den Kopf über diese unsinnige Geldverschwendung“, so Dr. Philipp Neuhaus, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Bei einer Erhebung im März 2025 wurden im Schnitt täglich sieben Aussteiger und elf Einsteiger als Fahrgäste gezählt. Sonntags waren die Busse komplett leer.
Und dies bei Kosten von knapp 250.000 Euro pro Jahr. Umgerechnet bedeutet dies 52 Euro pro Fahrt eines Fahrgastes!
Die Begründung für die Einrichtung der Busverbindung war einst die Anbindung der Kreisliegenschaft Kastengrund mit der dortigen Geflüchtetenunterkunft und der Außenstelle der Kreisverwaltung. Beides ist seit dem Verkauf 2022 längst Geschichte. „Trotzdem fahren weiter die Busse, und keiner weiß wofür“, ärgert sich Dr. Neuhaus, „und dies wurde auch nicht einfach übersehen, sondern das Angebot zweimal bewusst durch Vertragsverlängerung bestätigt.“
„Wir schlagen daher vor, die Busverbindung sinnvoll umzunutzen oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt komplett einzustellen“, erklärt Dr. Philipp Neuhaus.
Die Sitzung des Kreistags beginnt am 8. September um 16 im Kreistagssitzungssaal (E. 165) des Landratsamtes in Hofheim.
Quelle: SPD MTK


