Emma Helene gewinnt HWB-Malwettbewerb der vierten Jahrgangsstufe

Die zehnjährige Emma Helene freut sich: Ihr im Kunstunterricht zum Thema „Wohnen und Leben in Langenhain“ gemaltes Bild wurde von der Jury des diesjährigen HWB-Malwettbewerbs an der Wilhelm-Busch-Schule zum besten Kunstwerk ihres Jahrgangs gekürt und hängt nun an der Hausfassade des Gebäudes der Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) in der Oranienstraße 41 bis 49a am Ortseingang in Langenhain.
Emma Helene, die nach den Ferien nun die 5. Klasse der „Eli“ besucht, geht in ihrer Freizeit gerne zum Tanzen und ist begeisterte Reiterin: auf echten Pferden, aber auch beim Hobbyhorsing. Das Kunstwerk, dass nun ein halbes Jahr die Hausfassade schmücken wird, entstand in mehreren Arbeitsschritten. So wurde zunächst die Telefonzelle gemalt, ausgeschnitten und später auf das Bild geklebt, um einen dreidimensionalen Effekt zu erhalten.
An der 8. Ausgabe des HWB-Wettbewerbs hatten sich alle Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klassen der Wilhelm-Busch-Schule beteiligt. Stefanie Merkator, Lehrerin für den Fachbereich Kunst, hat den Wettbewerb für die Kinder an der Schule organisiert. Er war ein Projekt im regulären Kunstunterricht. Die Kinder konnten die Materialien für ihre Kunstwerke frei wählen. Anschließend sichtete eine vierköpfige Jury die Kunstwerke und kürte pro Klassenstufe ein Siegerbild. Zur Jury gehörten Schulleiterin Susanne Dudel, Kunstlehrerin Stefanie Merkator, Schulelternbeirätin Elke Ay sowie das Team vom Sozialen Management der HWB.
Unser Bild oben zeigt Emma Helene Hofmann vor ihrem Kunstwerk, dass nun für ein halbes Jahr die Gebäudefassade ziert.
Quelle: Stadt Hofheim