Die Linke lädt zum Sommer- und Friedensfest vor dem Stadtmuseum

Anlässlich des Weltfriedenstags lädt Die Linke Main-Taunus nun schon zum dritten Mal zu ihrem Sommer- und Friedensfest. Am 30. August erwartet Interessierte zwischen 14 und 22 Uhr ein vielfältiges Programm für Jung und Alt auf dem Ludwig-Meidner-Platz vor dem Hofheimer Stadtmuseum.
Thomas Völker, Kreisvorsitzender der Linken Main-Taunus, erläutert zum Programm: „Vor kurzem haben sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal gejährt. Aktuell nimmt die atomare Bedrohung in unserer Welt wieder massiv zu. Deshalb haben wir uns entschieden in vielen Punkten an dieses Thema in diesem Jahr anzuknüpfen.“ Man freue sich auf eine Beteiligung des Bündnisses gegen die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen aus Wiesbaden. Klein und Groß können Origami-Tauben und -Kraniche als traditionelle Friedenssymbole bastel. Und zum Abschluss wird ab 20 Uhr der Antikriegs-Klassiker „Dr. Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben“ von Stanley Kubrick als Open-Air-Kino gezeigt.
Völker: „Darüber hinaus freuen wir uns sehr, im Laufe des Tages unsere hessischen Bundestagsabgeordneten Janine Wissler und Jörg Cezanne sowie den hessischen Landesvorsitzenden Jakob Migenda begrüßen zu dürfen.“ Wie in den Vorjahren werden auch die „Friedensinitiaitve Main-Taunus“ und das „Bündnis Main-Taunus – Deine Stimme gegen Rechts“ an dem Fest mitwirken. „Angesichts der neuen Wehrdienstdebatten freuen wir uns auch sehr auf einen Beitrag zum Thema Kriegsdienstverweigerung.“
Zwischendurch gibt es Musik, für das leibliche Wohl sorgt wie in den vergangenen Jahren eine Kooperation mit dem benachbarten Café Tass. Die Linke Main-Taunus freut sich über viele interessierte Gäste und einen guten solidarischen Austausch miteinander.
Quelle: Die Linken