Hofheimer SPD will über Perspektiven im Bildungsbereich reden

Bildung ist Zukunft – und deshalb plant die Hofheimer SPD einen Ideen- und Gedankenaustausch am 16. August ab 11 Uhr auf dem Kellereiplatz:
Der Schulstart ist Anlass, über die Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich ins Gespräch zu kommen. „Bei ,Weck und Worscht‘ stehen wir für Fragen, Ideen und Anregungen rund um Themen wie Kita, Schule, Betreuung und Volkshochschule zur Verfügung“, heißt es in der Einladung.
Die gesamte Bildungskette soll in den Blick genommen werden – von der frühkindlichen Förderung, über die Ganztagsbetreuung in Grundschulen, bis hin zur Frage, wie lebenslanges Lernen in Hofheim gefördert werden kann. Da in diesen Bereichen sowohl die Stadt Hofheim als auch der Main-Taunus-Kreis über Zuständigkeiten verfügen, werden neben den Mitgliedern der Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung auch Kreistagsmitglieder anwesend sein und sich den Fragen widmen.
Gerade im Bildungsbereich zeigt sich, wie wichtig eine gute kommunale Politik ist. Ob fehlende Kita-Plätze, Personalnot in Betreuungseinrichtungen oder die Ausstattung unserer Schulen – all das sind Themen, die die Menschen bewegen. Eure Anregungen und Rückmeldungen sollen in die politische Arbeit der Fraktion und des Ortsvereins einfließen.
Die SPD lädt alle Hofheimerinnen und Hofheimer herzlich ein, sich an diesem Austausch zu beteiligen. „Wir freuen uns über jede Stimme, jedes Anliegen und jede Idee, wie Hofheim familienfreundlicher und bildungsgerechter werden kann.“
Quelle: SPD Hofheim