Daten der Arbeitsagentur beweisen: Hofheimer verdienen top

Daten der Arbeitsagentur beweisen: Hofheimer verdienen top

Die Hofheimerinnen und Hofheimer nehmen auf der deutschlandweiten Lohnliste einen Spitzenplatz ein. Das berichtet die „Die Zeit“. Die Wochenzeitung hat neue Daten der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet. 

Demnach sind in nur 33 der 4.240 Kommunen in Deutschland die Gehälter höher als in Hofheim – in 4.206 sind sie geringer.

Hessenweit kommt  Hofheim auf Platz Rang 5 von 407 der Gemeinden.

Auch im Vergleich mit verschiedenen Kommunen aus der Umgebung belegt Hofheim einen klaren Spitzenplatz: In der Kreisstadt liegt das mittlere Monatsgehalt bei 5.234 Euro. Es folgen Eppstein (5.184 Euro), Kelkheim (5.107 Euro), Kriftel (5.022 Euro), Hochheim (4.687 Euro), Hattersheim (4.578  Euro) und Flörsheim (4.512  Euro).

Laut „Zeit“ liegt Hofheim auch höher als Frankfurt (4.847 Euro) und Wiesbaden (4.367 Euro).

Die untersten 20 Prozent der Geringverdienenden bekommen in Hofheim  höchstens 3.399 Euro brutto monatlich. Die obersten 20 Prozent erhalten dagegen mindestens 7.550 Euro. Das ist rund 2,2-mal so viel wie die Menschen in Hofheim, die besonders schlecht bezahlt werden.

Und der Abstand hat sich seit 2022 deutlich vergrößert:  Die höchsten monatlichen Löhne sind in Hofheim um 9,9 Prozent (677 Euro) gestiegen, die niedrigen Löhne nur um 0,1 Prozent (5  Euro).

Quelle: Die Zeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert